Über mich

Sein lassen, Geduld und Verständnis, Zeit lassen für das eigene Jetzt!, die eigene Entwicklung und das eigene Tempo sind ein wesentlicher Bestandteil meiner therapeutischen Arbeit. Ihr Kind darf schweigen, trotzig oder bockig sein, sich verweigern oder einfach anders sein. Hier in der Praxis findet es Raum dafür.

Vielleicht braucht es auch nur Zeit, Vertrauen aufzubauen und Mut zu schöpfen. Eventuell ist es gelangweilt und braucht früh das Gefühl der Mitbestimmung und/ oder Kontrolle. Es liebt Ordnung und Sortieren, zeigt Interesse nur an oder in speziellen Bereichen und hat Schwierigkeiten im Kontakt mit seiner Umwelt. Der Blickkontakt fällt schwer und die sprachliche Kommunikation ist eingeschränkt oder noch nicht als Verständigungsmittel entdeckt.

Warum das so ist, ist hier erst einmal egal! Ich biete, in Wahrung meines logopädischen Auftrags, Ihnen und Ihrem Kind den nötigen Raum zum Entwickeln.

Ich schenke Ihnen und Ihrem Kind mein Ohr, nehmen Sie mich beim Wort!

Berufliche und persönliche Entwicklung:

  • geboren und aufgewachsen in der klaren Weite des norddeutschen Flachlandes
  • humanistische Erziehung zu Hause und in der Schule
  • pflegerische Tätigkeiten in Neurologie und Geriatrie in Freiburg und Umgebung
  • dazwischen auch längere Reisen und Begegnungen mit fremden Menschen in ihren Kulturen
  • Vater eines erwachsenen Sohnes
  • Arbeit in einer ökologischen Vollkornbäckerei in Selbstverwaltung sowie Organisation und
    Verwaltung des Bochumer Bio-Marktes
  • Dozent für alternative Heil- und Behandlungsmethoden auf Gesundheitsmessen und Seminarleiter bei öffentlichen Institutionen des Gesundheitswesens im Rhein-Ruhr-Gebiet
  • Ausbildung zum Logopäden
  • erste praktische Berufserfahrungen in der Praxisgemeinschaft Witten/ Ruhr
  • Lehrlogopäde für den Fachbereich `Stimme ́ bei der AWO Ennepe-Ruhr
  • Aufbau und Leitung der logopädischen Abteilung im Therapiezentrum Sundern
  • seit 2005 in eigener Praxis in Hochheim am Main

Fortbildungen:

  • Autismus/ ASS – Förderung der sozial-pragmatischen Kompetenzen (TEACCH©)
  • Autismus/ ASS – Komm!ASS© nach U. Funke
  • A-FFIP – Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter (Z. Kim/ S. Hansen – ATZ Frankfurt)
  • phonologisch-orientierte LRS-Therapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Hörtraining nach dem Audiva-System©
  • Sprachtherapie mit den Logofin-Lautgesten
  • Spracherwerb bei Mehrsprachigkeit
  • `Ich schaff ́s ́ – Methode
  • NLP (Köln)
  • Hirnleistungstraining (Aachen)
  • LVST (Köln)
  • Emotional Free Tapping (EFT) bei R. und K. Rother (Stuttgart)
  • `Starke Eltern – starke Kinder´ bei DKSB Rhein-Ruhr
  • Tracheal-Kanülen-Management

Weitere Qualifikationen:

  • 3-jährige Ausbildung in chinesischer Medizin Praxisgemeinschaft Fokus (Freiburg)
  • 2-jährige Shiatsu-Ausbildung nach Namikoshi und Ohashi (Freiburg)
  • 1-jährige Atenausbildung nach Grof (Freiburg)
  • 2-jährige Ausbildung als Atemtherapeut nach Prof. I. Middendorf © (Heidelberg)
  • 1-jährige Ausbildung in PäPKi© bei Dr. W. Bein-Wierzbinski (Hamburg)
  • 1-jährige Ausbildung als Systemischer Berater bei Chr. Stefan (Bauschheim)
  • 1-jährige Weiterbildung in Systemischer Familienaufstellung mit Kindern und Jugendlichen bei A. Winkler und R. Schöltgens (Schleiden)
  • Lese- und Sprachförderung (2006 – 2020 regelmäßiger Vorleser in einer KiTa in Hochheim)
  • DghK (Mainz)
  • Hochsensiblenförderung (Frankfurt)
  • regelmäßige Teilnahme am Kongress der WGAS e.V.

Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie auf LinkedIn – Michael Trotz

Alle diese fachlichen Kompetenzen fließen heute in meine Arbeit als Logopäde und Systemischer Familienberater ein. Sie ermöglichen neben den berufsspezifischen Fort- und Weiterbildungen ein großes Repertoire an Behandlungsmethoden und -Möglichkeiten für die individuelle Unterstützung.

In der Praxis biete ich Ihnen den Raum und den Rahmen für Ihr Anliegen, welches diesen dann füllt. Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert, im Bereich Autismus-Spektrum-Störung nach dem TEACCH© – und dem Komm!ASS© – Ansatz.

Übersetze mit DeepL